IGS soll wieder beantragt werden

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rinteln stellt den Antrag, das Genehmigungsverfahren zur Schaffung einer IGS in Rinteln erneut einzuleiten. Die Rintelner SPD unterstützt seit Jahren den Stadtelternrat darin, eine IGS in Rinteln zu eröffnen. Durch d...

  • Bildung und Qualifikation

150 Jahre deutsche Sozialdemokratie

Datum und Uhrzeit
7. Mai 2013, 18:30 – 21:00

AusstellungseröffnungVom Barrikadenkampf während der Revolution 1848 über die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitsvereins durch Ferdinand Lassalle im Jahr 1863 bis zu Willy Brandts Ostpolitik und dem Atomausstieg der heutigen SPD: Die deutsche ...

Registrierungspflicht von freilaufenden Katzen

Die SPD-Fraktion beantragt eine Verordnung über die Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht von freilaufenden Katzen im Gebiet der Stadt Rinteln. In umfassenden Gesprächen mit dem Vorstand des Tierschutzvereins Bückeburg wurde die SPD...

  • Familie

  • Gesundheit

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Kultur

Klausurtagung 2013 - Politische Zielsetzungen der SPD-Fraktion

Im Zuge der diesjährigen Klausurtagung hat sich die Fraktion der SPD im Rat der Stadt Rinteln entschlossen, die Themen Verkehrsberuhigung, Dorfgruppenerneuerung, Weiterentwicklung der Schulstandorte und Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention al...

  • ÖPNV

  • Bildung und Qualifikation

  • Mobilität

  • Niedersachsen

Dorfgruppenerneuerung

Die Dörfer Krankenhagen, Volksen und der Taubenberg sollen zu einer Dorfgruppe zusammengeschlossen werden, um dadurch Fördergelder aus dem Landesprogramm für Dorfgruppenerneuerungen zu bekommen. Die neuen Kriterien der SPD geführten Landesregierung s...

Verkehrsberuhigung

In einem gemeinsamen Antrag mit Bündnis 90 / Die Grünen beantragt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rinteln die Einrichtung von Pollern im Kreuzungsbereich Kreuz-, Schul- und Ritterstraße, die in der Zeit zwischen 22.00 bis 6.00 Uhr hochfahren werden...

Exter Weg muss offen bleiben!

Die Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine Exten, Hohenrode-Strücken, Krankenhagen, Rinteln und Taubenberg fordern gemeinsam, eine Einbahnstraßenregelung für den Exter Weg zu stoppen. Rinteln ist durch seine Lage an der Weser zwar einerseits durch eine sch...

  • ÖPNV

  • Bürgergesellschaft

SPD-Fraktion zum Haushalt 2014

Im Zuge der Vorbereitungen für die anstehenden Beratungen des Haushaltsplanes der Stadt Rinteln für das Jahr 2014 hat sich die Fraktion der SPD im Rat der Stadt Rinteln entschlossen, die Themen Klima- und Naturschutz, Demographie, Brandschutz sowie d...

  • Kommunalpolitik

  • Steuern und Finanzen

Deutliche Worte in der Haushaltsrede

Die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rintelner Stadtrat rechnet in Ihrer Rede zum Haushalt 2014 auch mit dem Schlingerkurs der CDU-Fraktion ab. Hier die Inhalte der Rede: Frau Vorsitzende, Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratskolleginnen und Ratskoll...