Anlässlich der vier Wahlkampfstände zur Kommunalwahl 2011 hat der SPD-Stadtverband Rinteln eine Unterschriftenaktion unter dem Motto „Wir lassen uns die Weser nicht versalzen“ durchgeführt.
Damit unterstützt der SPD-Stadtverband Rinteln eine Aktion ...
Am Freitag feierten die Mitglieder des Stadtverbands im Stadtkater Oktoberfest. Neben einem zünftigen bayrischen Buffet gab es vor allem eine Rückschau auf das vergangene Jahr mit der Kommunalwahl als Höhepunkt.
Dazu wurden Jubilare und die aus der S...
Für Sie in Stadt, Region, Land, Bund und EuropaHier finden Sie einen Überblick über Ihre Mandatsträgerinnen und Mandatsträger. Klicken Sie einfach links in der Navigation auf das jeweilige Gremium und lernen Sie Ihre Mandatsträgerinnen und -täger ken...
Im Zuge der Vorbereitungen für die anstehenden Beratungen des Haushaltsplanes der Stadt Rinteln für das Jahr 2012 hat sich die Fraktion der SPD im Rat der Stadt Rinteln entschlossen, die Themen Bildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Klimaschut...
Zur Wiedereinführung des RI-Kennzeichens schreibt die Vorsitzende des SPD Stadtverbandes Astrid Teigeler-Tegtmeier den Landrat Jörg Farr an. Den Inhalt des Briefes können Sie hier nachlesen.
Sehr geehrter Herr Landrat Farr,
wie ich dem „Rundblick Nor...
Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag von Frauenorganisationen begangen.In Deutschland wurde er von der deutschen Frauenrechtlerin Clara Zetkin am 27. August 1910 ins Leben gerufen. Am 19. März 1911 demonstrierten tausende von Frauen ...
Der SPD-Stadtverband Rinteln hat das Urteil des Verwaltungsgerichtes Hannover gegen die Einrichtung einer IGS in Rinteln mit großer Enttäuschung und Unverständnis aufgenommen.
Die Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in Rinteln entsprich...